|
|
|
Ab 16.04.2022 |
|
Verehrte Schützenfreunde,
Aufgrund
der aktuellen Rechtslage, dürfen die
Schießstände der einzelnen Sektionen in
gesundem Zustand wieder ohne spezielle
Vorschriften jedoch unter Beachtung des
Präventionskonzeptes während der
Öffnnungszeiten genützt werden. |
|
In geschlossenen Räumen gibt es seitens des
Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit,
Pflege und Konsumentenschutz auch weiterhin
eine Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske. |
|
Gesundheitscheckliste: Ist
mindestens eines dieser Symptome vorhanden,
für das es keine andere plausible Ursache
(z.B. Allergie, eine andere bestätigte
Diagnose) gibt?
- Fieber
- Husten
- Halsschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Plötzlicher Verlust oder starke
Veränderung des Geschmacks- oder
Geruchssinns
- Durchfall
- Übelkeit oder Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Bindehautentzündung/gerötete oder
juckende Augen
Bei einem oder mehreren dieser Symptome, zu
Hause bleiben und Hausärztin/Hausarzt oder
die telefonisch Gesundheitsberatung 1450
kontaktieren.
|
Detail-Infos:
|
|
Noch mehr unter:
aktuelle Informationen |
|
Wir wünschen euch alles Gute und bleibt‘s
g‘sund!!!
Oberschützenmeister – Ing. Jochen Schütz (Kontakt)
Schützenmeister Luftgewehr – Thomas Dreer (Kontakt)
Schützenmeister Kleinkalibergewehr – Thomas Dreer (Kontakt)
Schützenmeister Feuerpistole – Lutz August (Kontakt) |
|
 |
|